Seitdem unsere Flocke bei uns eingezogen ist hat das Alt Marler Obstbaummuseum am Weiherbach seine ganz besondere Bedeutung für unseren Kromi. Hier machte sie erste Bekanntschaften mit vielen anderen großen und kleinen Artgenossen. Hier ging sie das erste mal ins Wasser. Hier wälzte sie sich erstmalig in dem einen oder anderen nicht zu definierenden Dreckhaufen. Hier genoss sie Ihre ersten Gehversuche ohne Leine. Hier tollte sie das erste mal im Schnee.
Somit fiel uns die Namensgebung für unsere Zuchtstätte nicht schwer.
Kromfohrländer vom Alt-Marler Obstbaummuseum wurde beantragt und genehmigt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Heimatverein Marl für sein Engagement an diesem schönen Ort.
Telefon 0151-151 011 27
Klaus Luppatsch
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com